Infrapower im Wohnbau
Wohnbau:
Sie entwickeln ein modernes Wohnhaus mit modernster Dämmtechnik? Installieren Sie ihrem Kunden das modernste und einfachste Heizsystem das der Markt zu bieten hat: Infrarotheizungen. Verunstalten Sie die Zimmer nicht durch Rohre die durch die Zimmer gezogen sind und unattraktiven Radiatoren die rund ums Jahr Platz verstellen die Staub sammeln und dann im Raum verteilen.
Vor allem in Schlafräumen entfällt die unangenehme Geräuschkulisse von in die Jahre gekommene Zentralheizsysteme die in der Nacht blubbern, knacksen und tropfen.
Infrapower in Hotels
Durch den Einsatz von Infrarotheizungen in den einzelnen Zimmern können Räume individuell beheizt werden ohne dass ein komplexes Zentralheizungssystem verbaut wird bzw. In der Übergangszeit ein angenehmes Raumklima erzielt werden ohne das Hauptsystem anzuwerfen. Jede Infrarotheizung kann einzeln gesteuert werden um so die effizientesten Ergebnisse zu erzielen.
Im Eingangs- oder Lobby-bereich wo die Türen durch den Fluss von Gästen immer in Bewegung sind können Sie mit Infrarotheizungen jetzt effizienter heizen ohne exklusiv auf Warmluft angewiesen zu sein.
Im Pool- oder Wellness-Bereich werden die Vorteile der Infrarottechnologie besonders spürbar. Bei Infrarotheizungen kommt die Wärme direkt bei den Gästen wie Sonnenstrahlen an ohne die Raumluft auszutrocknen.
Infrapower im Spital
Mit Infrarotheizungen von Infrapower können Sie jetzt Zimmer oder Betten individuell beheizen. Durch die flexiblen Montage- und Aufstellungs-möglichkeiten können Sie z.B. über den Betten Infrarotheizungen an die Decke montieren. Die Wärme kommt wie Sonnenstrahlen direkt beim Patienten an. Durch den Wegfall von Luftwirbel die durch konventionelle Heizsysteme hervorgerufen werden, wird auch kein Staub aufgewirbelt. Ein besonderes Plus für Allergiker.
Infrapower in Schulen
Durch die Möglichkeit der Deckenmontage wird der Raum maximal ausgenutzt. Die Infrarotheizungen stehen dann ausser Reichweite von Personen und der Raum wird gleichmässig beheizt ohne dass gewisse Zonen benachteiligt werden. Infrarotheizungen in Klassenzimmern die nicht genutzt werden oder für einzelne Stunden leer stehen können dann abgeschaltet werden – eine Kostenersparnis.